
Wie sollen wir merken, dass der Hut brennt, wenn wir nicht mal mehr wissen, wo uns der Kopf steht?
Wie gehen wir richtig damit um, wenn uns der Stress über die Kopf wächst? Wenn “durchbeißen” und “auf bessere Zeiten hoffen” als Strategien nicht mehr ausreichen wird es Zeit, die richtigen Lösungen für die eigenen Herausforderungen zu finden.

Wie soziale Verbindungen deine Resilienz stärken können
Resilienz ist wie ein Muskel: Sie wird stärker, wenn wir sie trainieren. Und eine der besten Möglichkeiten, diesen Muskel zu trainieren, ist durch etwas, das in der heutigen Zeit leider immer weniger Stellenwert einnimmt: unsere sozialen Verbindungen.

Resilienz verstehen: Die Wissenschaft hinter dem Umgang mit Rückschlägen
Resilienz ein oft verwendetes Schlagwort, wenn es um psychische Gesundheit, persönliches Wachstum und Erfolg geht. Aber was bedeutet Resilienz eigentlich, und was sagt die Wissenschaft über unsere Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden?